Schlagwort-Archive: Iserlohn

Update: Ab August haben wir einen Betreuungsplatz frei

Liebe Eltern,

kurzfristig hat sich die Möglichkeit ergeben, dass wir ab August 2021 einen U3-Betreuungsplatz neu belegen können.

Nach dem KIBIZ (Kinderbildungsgesetz) haben Eltern die Wahlmöglichkeit zwischen KiTa und Kindertagespflege. Beides ist rechtlich gleichgestellt. Lediglich das letzte Kindergartenjahr ist verpflichtend.

Gerade die U3-Kinder blühen in den kleineren und individueller betreuten Gruppen in der Kindertagespflege eher auf und erlernen oftmals sehr schnell Dinge, die sie häufig in den größeren Gruppen hemmen.

Eltern, die noch einen U3-Betreuungsplatz suchen, können sich unter der Telefonnummer 02371 159161 oder per E-Mail an info@kiwi-iserlohn.de gerne bei uns erkundigen. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Anruf!

Mal etwas Statistik: Emilia und Leon sind in Iserlohn die beliebtesten Vornamen 2020

Iserlohn. (PM Stadt Is.) 997 Geburten konnten in Iserlohn im Jahr 2020 beurkundet werden. Bei den 2020er Babys lagen die Jungen mit einem Anteil von 51 Prozent erneut leicht in Führung vor den Mädchen.

„Top-Fünf“ der Vornamen 2020

Etwa 71 Prozent der Neugeborenen erhielten nur einen Vornamen, 27 Prozent bekamen zwei und rund 2 Prozent drei oder mehr Vornamen. Das Iserlohner Standesamt hat die diesjährigen „Top-Fünf“ der Vornamen ermittelt:
Bei den Mädchen tauschten die beiden Spitzenreiterinnen die Plätze: Emilia (Vorjahr Platz 2) landete mit 11 Nennungen auf dem ersten Platz vor der Vorjahresersten Mia, die diesmal Platz 2 mit 9 Nennungen belegt. Den dritten Platz mit jeweils 6 Nennungen teilen sich Sophia (Vorjahr Platz 2), Lina (Vorjahr Platz 5) sowie die beiden Neuplatzierten Amira und Hanna. Ebenfalls neu unter den „Top-Fünf“ sind auf dem vierten Platz Hannah, Lea, Maja und Sara mit je 5 Nennungen. Gleich 8 Vornamen landeten mit je 4 Nennungen auf dem fünften Platz: Ayla (Vorjahr Platz 5), Emma (Vorjahr Platz 4) und Leni (Vorjahr Platz 5) sowie die Neuplatzierten Alina, Elif, Leyla, Mira und Tilda.

Neuer Spitzenreiter bei den Jungennamen ist Leon. In 2019 noch auf Platz 3, gaben im letzten Jahr 13 Elternpaare ihrem Sprössling diesen Vornamen. Auf Platz 2 landeten der Vorjahressieger Ben sowie der Vorjahresvierte Noah mit je 10 Nennungen. Neu in den „Top-Fünf“ der männlichen Vornamen ist auf Platz 3 Liam mit 9 Nennungen. Mit je 6 Nennungen teilen sich die Vorjahresfünften Finn und Leo, der Vorjahreszweite Milan sowie die Neuplatzierten Henri und Mats den vierten Platz.

Gleich 5 Vornamen erreichten Platz 5 mit je 5 Nennungen: Neu dabei ist Ali. Die vier weiteren Platzierten sind David und Paul (Vorjahr beide Platz 3), Lio (Vorjahr Platz 4) sowie Luca (Vorjahr Platz 5).

Wir heißen alle Neugeborenen herzlich Willkommen!

Wir haben ab Anfang 2021 wieder freie Plätze / Jetzt anmelden

Liebe Eltern,

durch den Ausbau unserer Kindertagespflegestelle ergibt sich für uns die Möglichkeit ab Anfang 2021 zwei weitere Plätze Platz zu belegen.

Nach dem KIBIZ (Kinderbildungsgesetz) haben Eltern die Wahlmöglichkeit zwischen KITA und Kindertagespflege. Beides ist rechtlich gleichgestellt. Lediglich das letzte Kindergartenjahr ist verpflichtend.

Gerade die U3-Kinder blühen in den kleineren und individueller betreuten Gruppen in der Kindertagespflege eher auf und erlernen oftmals sehr schnell Dinge, die sie häufig in den größeren Gruppen hemmen.

Eltern, die noch einen Betreuungsplatz suchen, können sich unter der Telefonnummer 02371 159161 bei uns nach freien Plätzen ab Anfang 2021 oder auch Sommer 2021 erkundigen. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Anruf!

Wir haben ab August 2020 wieder freie Plätze / Jetzt frühzeitig anmelden

Mit sicherlich wieder viel Wehmut werden uns auch im Sommer des kommenden Jahres wieder einige Kinder in die KiTa verlassen. Leicht fällt uns dieser Schritt nie. Wir haben schließlich viel Zeit mit den Kindern gemeinsam verbracht, Entwicklungsschritte begleiten dürfen, viele Höhen und kleine Tiefen gemeinsam durchlebt, zusammen gespielt, gebastelt und vor allem viel zusammen gelacht.

Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, die frei werdenden Plätze mit „neuen“ Kindern zu belegen.

Nach dem KIBIZ (Kinderbildungsgesetz) haben Eltern die Wahlmöglichkeit zwischen KITA und Kindertagespflege. Beides ist rechtlich gleichgestellt. Lediglich das letzte Kindergartenjahr ist verpflichtend.

Gerade die U3-Kinder blühen in den kleineren und individueller betreuten Gruppen in der Kindertagespflege eher auf und erlernen oftmals sehr schnell Dinge, die sie häufig in den größeren Gruppen hemmen.

Eltern, die noch einen Betreuungsplatz suchen, können sich unter der Telefonnummer 02371 159161 bei uns nach freien Plätzen ab Sommer 2020 erkundigen. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Anruf!

Suchen Sie eine individuelle Betreuung für ihr Kind? Hier sind noch freie Plätze!

grashuepfer5450

Noch freie Plätze für die Betreuung von U3 Kindern

 

Suchen Sie eine individuelle Betreuung für ihr Kind?

Aktuell, aber auch für Sommer 2017 haben wir noch freie Plätze in unserer Einrichtung.

Wir betreuen bei uns zu Hause in angenehmer, familiärer Atmosphäre. Nahe gelegene Grünanlagen laden zu Spaziergängen und Spielplatzbesuchen ein. Zweimal in die Woche fahren wir zur Spielgruppe und Turnstunde mit dem Auto.

Wir sind zertifizierte Tagespflegepersonen, besitzen eine entsprechende Pflegeerlaubniss der Stadt Iserlohn und sind den Kindertagesstätten gleichgestellt.

Sollten Sie auf der Suche sein, können Sie uns unter 02371/159161 erreichen.