Iserlohn. (PM Stadt Is.) Ein Blick in die Statistik des Iserlohner Standesamtes zeigt, dass die Anzahl der in Iserlohn geborenen Kinder in 2013 rückläufig ist: Rund 11Prozent weniger Babys als noch in 2012 erblickten das Licht der Welt in Iserlohn. 939 Geburten konnte das Iserlohner Standesamt in 2013 beurkunden. Im Vorjahr waren es 1.058 und im Jahr 2011 lag die Anzahl der Geburten bei 956.
Bei den 2013er Babys lagen die Jungen – wie auch im Jahr davor – mit einem Anteil von 54 Prozent leicht in Führung.
“Top-Fünf” der Vornamen 2013
Etwa 63 Prozent der Neugeborenen erhielten nur einen Vornamen, 36 Prozent bekamen zwei und rund zwei Prozent drei und mehr Vornamen. Dirk Limberg vom Iserlohner Standesamt, hat die diesjährigen “Top-Fünf” der Vornamen ermittelt:
Danach liegt bei den Mädchen Sophie im zweiten Jahr in Folge an der Spitze mit 20 Nennungen, gefolgt von Marie mit 13 Nennungen, die noch in 2011 die Rangliste angeführt hatte. Auf Platz 3 der beliebtesten Mädchen-Vornamen kamen Emilia und Mia mit jeweils 12 Nennungen. Auf Platz 4 landete Emily mit 8 Nennungen (Vorjahr Platz 6). Und Mila (neu in der Namenshitliste) belegte den fünften Platz mit 7 Nennungen.
Auch bei den Jungen steht der Spitzenreiter des Vorjahres Luca erneut an der Spitze der Namenshitliste. 14 Eltern entschieden sich für diesen Namen. Ihm folgt auf Platz 2 Paul mit 11 Nennungen, der im Vorjahr noch auf Platz 5 landete. Platz 3 mit jeweils 10 Nennungen teilen sich Alexander (Vorjahr Platz 5), Joel (Vorjahr Platz 4) und Leon (Vorjahr Platz 2). Auch den vierten Platz belegte ein „Trio“: Jeweils 9 Eltern wählten Julian (Vorjahr Platz 8), Maximilian (Vorjahr Platz 5) und Noah („Newcomer“ in der Namenshitliste). Auf dem fünften Platz landete Ben mit 8 Nennungen (Vorjahr Platz 3).