Schlagwort-Archive: Spielplatz Königsberger Straße

„Tal der Könige“: Eröffnung am Freitag, 1. Juli

Tal der KönigeIserlohn. (PM Stadt Is.)Der Stadtteil Nußberg hat einen neuen Spielplatz: Am Freitag, 1. Juli, um 15 Uhr, wird Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens das „Tal der Könige“ an der Königsberger Straße eröffnen und offiziell zum Spielen freigeben. Alle Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Freunden und alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.

Im April letzten Jahres hatte das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn zu einer Planungswerkstatt auf dem Spielplatz „Königsberger Straße“ eingeladen, bei der zahlreiche Kinder aus der Umgebung mitgemacht haben. Aus ihren Ideen und Wünschen haben sie ein Modell erarbeitet, das danach in einer einjährigen Bauphase in die Wirklichkeit umgesetzt wurde.

Am kommenden Freitag wird das „Tal der Könige“ nun der Öffentlichkeit präsentiert. Die Besucher erwartet ein attraktives Rahmenprogramm, das von der Spielplatzpatin Frau Pipiras und weiteren engagierten Anwohnern in Kooperation mit dem Kinder- und Jugendbüro und Jugendlichen des Kinder- und Jugendrates geplant und durchgeführt wird:
Spannend wird es bestimmt bei dem kleinen Streetsoccer-Turnier, das auf dem neuen multifunktionalen Spielfeld stattfindet. Anmeldungen dafür werden von 14.45 bis 15.15 Uhr direkt auf dem Spielfeld entgegen genommen. Für Spiel und Spaß sorgen zudem das Spielmobil „Flitzepee“, eine Kinderschmink-Aktion sowie verschiedene Kreativangebote.

Die Offene Ganztagsgrundschule Nußberg ist ebenfalls mit von der Partie und erwartet die Kids mit einem Maltisch.

Außerdem werden die ortsansässigen Kindertagespflegestellen vor Ort sein.

Alle Kinder sind herzlich eingeladen, die verschiedenen Spiel- und Mitmachaktionen zu durchlaufen und die neu installierten Spielgeräte auszuprobieren. Für das leibliche Wohl wird mit leckerem Kuchen und Knabbereien, die die Anwohner beisteuern, gesorgt.

Große Teilnahme am Spielplatzfest am Nußberg

SpielplatzfestIserlohn. (SK) Am Freitag fand ein durch das städtische Kinder- und Jugendbüro angestoßen und unterstütztes Spielplatzfest statt. Das Spielmobil “Flitzepee“, mit vielfältigem Spielgerät, eine Hüpfburg und das Angebot der Pfadinder des DPB Stockbrot am offenen Feuer zu backen wurden gern angenommen. Die Spielplatzpaten und die „Nußberger Elternschaft“ sorgten für das leibliche Wohl.

Während die Kinder die Hüpfburg stürmten, ging es für die Großen ganz entspannt zu. Sie konnten sich bei gespendetem Kuchen, Muffins und Gebäck mit einem Becher Kaffee wärmen.

Der Spielplatz „Königsberger Straße“ ist sicher der größte Spielplatz am Nußberg mit Bolzplatz, Sandkasten, Rutsche und anderen Spielmöglichkeiten. Er ist sehr beliebt und wird rege benutzt. Dieser Spielplatz ist Übungs-, Lern- und vor allem Bewegungsraum / Begegnungsraum für die Kinder. Doch leider lassen die Spielgeräte langsam zu wünschen übrig. Daher der Entschluss einen schönen und langen Spielplatzsommer mit einem Fest abzuschließen. Dieses Fest soll aber auch gleichzeitig der Beginn für weitere Aktionen sein. Eine zeitnahe Neugestaltung für diesen für den Ortsteil so wichtigen Treffpunkt soll weiter angestoßen werden. Auch diesmal zeigte sich leider wieder, dass das Gelände gern „missbraucht“ wird. Trotz eindeutiger Beschilderung. An dieser Stelle auch der Appell an Frauchen und Herrchen, den Kinderspielplatz nicht als Hundeklo zu benutzen.

 

Am Freitag: Fest auf dem Spielplatz an der Königsberger Straße

© by KIWI-Iserlohn.de

© by KIWI-Iserlohn.de

Iserlohn. (PM Stadt Is.) Das städtische Kinder- und Jugendbüro veranstaltet am kommenden Freitag, 26. September, zusammen mit der Spielplatzpatin Frau Pepiras und weiteren engagierten Helfern aus der Umgebung ein Fest auf dem Spielplatz an der Königsberger Straße. Alle Kinder, Eltern, Großeltern und Freunde aus der Nachbarschaft sind herzlich dazu eingeladen.

Das Fest startet um 15 Uhr mit einem abwechslungsreichen Programm. Das städtische Spielmobil “Flitzepee“ ist mit seinem Spieleangebot dabei. Es wird eine Hüpfburg aufgebaut und zahlreiche Bastelaktionen und Spiele laden zum Mitmachen ein. Spaß ist dabei garantiert. Als besonderes Highlight können die Kinder Stockbrot am offenen Feuer backen. Diese Aktion ist allerdings vom Wetter abhängig – deshalb: Daumen drücken!

Die Kinderwiese Iserlohn wird ebenfalls vor Ort vertreten sein.