Schlagwort-Archive: Kinder

Update: Ab August haben wir einen Betreuungsplatz frei

Liebe Eltern,

kurzfristig hat sich die Möglichkeit ergeben, dass wir ab August 2021 einen U3-Betreuungsplatz neu belegen können.

Nach dem KIBIZ (Kinderbildungsgesetz) haben Eltern die Wahlmöglichkeit zwischen KiTa und Kindertagespflege. Beides ist rechtlich gleichgestellt. Lediglich das letzte Kindergartenjahr ist verpflichtend.

Gerade die U3-Kinder blühen in den kleineren und individueller betreuten Gruppen in der Kindertagespflege eher auf und erlernen oftmals sehr schnell Dinge, die sie häufig in den größeren Gruppen hemmen.

Eltern, die noch einen U3-Betreuungsplatz suchen, können sich unter der Telefonnummer 02371 159161 oder per E-Mail an info@kiwi-iserlohn.de gerne bei uns erkundigen. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Anruf!

Schnupper- und Aktionsnachmittag am 7. Mai

 

Sie suchen einen Betreuungsplatz für Ihr Kind bei einer Tagesmutter oder einem Tagesvater in Iserlohn?

Im Rahmen der Aktionswoche zur Kindertagespflege laden die beiden Kindertagespflegestellen „Kinderlachen“ und „Kinderwieser Iserlohn“ alle Interessierten Eltern mit ihren Kindern zu einem Informationsnachmittag ein.

Wann? Montag, 07. Mai von 14 – 18 Uhr
Wo? Martin-Luther-King-Haus, Is.-Heide
(Leckingser Straße 99, 58640 Iserlohn)

Für das leibliche Wohl ist mit Waffeln und Getränken gesorgt.

Zur besseren Planung bitten wir um eine kurze formlose Anmeldung unter:

Tel.: 02371 159161 oder 015781666846
E-Mail:
Michael@kiwi-iserlohn.de oder
andyhermannschade@gmail.com

Wir freuen uns auf Ihr/ Euer Kommen!

„In meiner Heimat ist Platz für Dein Zuhause“

Buttonaktion DKSBZum Weltkindertag am 20. September: Deutscher Kinderschutzbund in NRW will das Bewusstsein für die Situation von Flüchtlingskindern schärfen

Der Fokus in der aktuellen Flüchtlingsdiskussion muss stärker auf die Kinder gerichtet werden, fordert der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB) in Nordrhein-Westfalen. „Die Jungen und Mädchen, die mit oder ohne Familie zu uns kommen, brauchen Sicherheit und Schutz – aber nicht nur das“, sagt DKSB Landesgeschäftsführer Friedhelm Güthoff. „Wir sind als Gesellschaft gut beraten, wenn wir Flüchtlingskindern möglichst schnell den Zugang zu Bildung und Integration ermöglichen“, so Güthoff weiter.

Um angemessen auf geflüchtete Kinder eingehen zu können, brauchen pädagogische Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen das nötige Fachwissen. An entsprechenden Schulungen für Erzieherinnen und Erzieher arbeitet der DKSB Landesverband NRW derzeit. Nach Angaben des NRW-Innenministeriums sind allein in diesem Jahr 144.000 Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen aufgenommen worden, jeden Tag kommen viele weitere dazu. Fachleute gehen davon aus, dass etwa ein Drittel von ihnen Kinder und Jugendliche sind.

Der Deutsche Kinderschutzbund will die Flüchtlingskinder und ihre Familien willkommen heißen. Deshalb hat der DKSB in Nordrhein-Westfalen vor dem Weltkindertag am 20. September eine große Button-Aktion gestartet. Das Motto: „In meiner Heimat ist Platz für Dein Zuhause.“ Die DKSB Orts- und Kreisverbände in NRW sowie weitere Interessierte sind eingeladen, die Buttons anzustecken und damit ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Wer möchte, kann außerdem ein Selfie von sich mit dem Button machen. Die Fotos werden dann zu einem großen Bild zusammengefügt und veröffentlicht. „Die Buttons sind ein deutliches Zeichen und eine schöne Willkommensgeste – für den Kinderschutzbund selbst und die breite Öffentlichkeit“, erklärt Anja Meyer vom DKSB Landesverband, die die Aktion ins Leben gerufen hat.

Wer Interesse hat, kann die Buttons (0,50 Euro pro Stück plus Versandkosten) beim DKSB Landesverband NRW bestellen – unter info@dksb-nrw.de oder per Bestellformular.