Kindertagespflege ist nicht nur rechtlich ein gleichwertiges Angebot
Kindertagespflege erfüllt die gestiegenen Ansprüche der Eltern. 96 Prozent der vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) für den 5. Bericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes befragten Eltern sind mit der Betreuung durch Tagespflegepersonen „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“.
Die Befragung macht vor allem die Stärken der Kindertagespflege deutlich. So sind 94,8 Prozent der Eltern mit der Anzahl der Betreuungspersonen in Kindertagespflege zufrieden und 93,1 Prozent mit der Größe der Gruppe. Hier zeigt sich, dass das Motto „Kleine Gruppe – starke Bindung“ der Imagekampagne des Bundesverbandes von den Eltern als zutreffend empfunden wird.
97,1 Prozent der Eltern sind mit dem Wohlbefinden des Kindes „sehr zufrieden“ oder „zufrieden“. Auch bei den Räumlichkeiten und der Ausstattung erreicht die Kindertagespflege jeweils Werte von über 80 Prozent.
Von zwölf Themenbereichen, nach denen die Eltern gefragt wurden, liegt die Kindertagespflege in neun Bereichen bei einer Zufriedenheitsquote von über 80 Prozent. Das sind starke Zahlen, die sich sehen lassen können.
Der Bundesverband für Kindertagespflege stellt fest, dass die Ergebnisse die erheblichen Anstrengungen der Tagesmütter und Tagesväter für eine Steigerung der Qualität verdeutlichen.
Die Kindertagespflege ist nicht nur rechtlich ein gleichwertiges Angebot, sondern liegt in der Wertschätzung durch die Eltern weit vorn.
Quelle: Pressemitteilung des BVKTP